Lasertherapie

Erfolgreiche Lasertherapie bei chronischen Beschwerden der Vulva und Vagina

Neben den bisher üblichen Therapien bei wiederkehrenden Erkrankungen und Beschwerden im Bereich der Vulva und der Vagina bieten wir auch ein lokales Laserverfahren zur Behandlung verschiedener Erkrankungen und Beschwerden an.

Was bewirkt das Verfahren?
Der Hauptmechanismus ist die gezielte Stimulation der Kollagenneubildung in der Gewebsschicht zwischen der Schleimhaut und der Muskelschicht, was zur Verbesserung des Stoffwechsels im Bindegewebe und zur verbesserten Schleimhautdurchblutung führt. Die inneren Wände der Vagina werden gestärkt, die Funktion der Organe im Beckenbodenbereich verbessert sich und die Risiken für Blasen- und Scheideninfektion sind gemindert. Das Prinzip im Bereich der Vulva ist vergleichbar.

Einsatz an der Vulva:

  • Atrophie der Vulva und Hormonmangel
  • Chronische Schmerzen im Bereich der Vulva sowie bei Geschlechtsverkehr
  • Chronische Entzündungen
  • Juckreiz und Brennen
  • Therapieresistenter Lichen sclerosus und Lichen ruber

Einsatz in der Vagina:

  • Hormonmangel
  • Rehabilitation nach einer Geburt
  • Post-Menopause
  • Vaginale Trockenheit und rezidivierende Infektionen
  • Stressinkontinenz

Die Vorteile einer Lasertherapie:

  • Schmerzfrei
  • Minimal-invasives Verfahren
  • Ambulante Durchführung
  • Hohe Erfolgsraten
  • Schnelle Erholung

Wo findet die Behandlung statt?
Die Laserbehandlung führen wir ambulant im MARE Klinikum in Kiel/ Kronshagen durch.

Termin zum Beratungsgespräch
Wenn Sie mehr über die Lasertherapie wissen möchten, vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin im Dysplasiezentrum in unserer Praxis im MARE Klinikum (Kiel/ Kronshagen):

abts+partner Frauenärzte im MARE

Eckernförder Str. 219 | 24119 Kronshagen
Tel. 0431 6674214
Fax 0431 6674213